Das US-Konsulat in São Paulo hat eine 10-monatige Warteliste für Visumgespräche

São Paulo: Brasilianer, die ein Visum für die USA benötigen, können auf einem zuständigen US-Konsulat einen Antrag stellen. In Rio beträgt die Wartezeit sechs Monate; die USA raten, in São Paulo sogar zehn Monate.

Mit dem Ende der Beschränkungen, die zur Eindämmung von Covid-19 in weiten Teilen der Vereinigten Staaten verhängt wurden, ist die Nachfrage nach Visa für den Besuch des Landes in die Höhe geschnellt Parallel dazu stieg die Wartezeit für ein Interview.

Von den fünf Konsulaten in Brasilien braucht das US-Konsulat in São Paulo am längsten, um einen Termin für die Beantragung eines Touristen- oder Geschäftsvisums zu vereinbaren: 294 Tage, also fast zehn Monate. Auch in anderen Städten ist die Wartezeit lang: Nach Angaben der US-Regierung dauert es in Brasilia 248 Tage, in Recife 232 Tage, in Porto Alegre 227 Tage und in Rio de Janeiro 183 Tage, bis man ein Bewerbungsgespräch erhält.

Zu den Faktoren, die für die Verzögerung verantwortlich sind, gehören die aufgestaute Nachfrage nach Visa – da die Amerikaner zwischen März 2020 und November 2021 keine Termine für die Öffentlichkeit vergeben – und der durch die Pandemie erzwungene Abbau von Mitarbeitern.

Daher empfiehlt die US-Regierung, dass auch Personen, die sich in mehreren Monaten einen Termin für ein Vorstellungsgespräch gesichert haben, weiterhin auf das Botschaftssystem zugreifen, um zu versuchen, einen früheren Termin zu bekommen, was keine zusätzlichen Kosten beinhaltet.

Wochenblatt / Folha

Der Zweck dieses Dienstes ist die Wertsteigerung der Nachrichten und um einen flüssigeren Kontakt zu den Lesern zu etablieren. Kommentare sollten an das Thema des Artikels angepasst werden. Die Kommentatoren sind ausschließlich für den Inhalt verantwortlich, der sachlich und klar sein sollte. Schimpfwörter und persönliche Beleidigungen sowie Rassismus werden nicht geduldet.

Kommentar hinzufügen