Brasilia: Mit dem Ziel, die Aktivitäten der sogenannten “digitalen Nomaden” in Brasilien zu fördern, regelte der Nationale Einwanderungsrat, der dem Ministerium für Justiz und öffentliche Sicherheit untersteht, die Erteilung für ein Visum für Brasilien.
Dieses Visa und die Aufenthaltsgenehmigungen gilt für Einwanderer, die nicht im Land beschäftigt sind, sondern Informationstechnologien nutzen, um für ausländische Arbeitgeber zu arbeiten.
Die Maßnahme, die am Montag (24.) im Amtsblatt veröffentlicht wurde, sieht eine anfängliche Aufenthaltsdauer von einem Jahr vor, die um den gleichen Zeitraum im Visum für Brasilien verlängert werden kann.
Nach Ansicht des nationalen Justizministers und Präsidenten des Kollegiums, José Vicente Santini, entspricht die Verordnung einem globalen Trend und trägt sogar zum Tourismussektor bei. “Die Entlohnung der digitalen Nomaden kommt aus externen Quellen, und die Ressourcen, die diese Einwanderer mitbringen, bewegen die nationale Wirtschaft. Dies ist ein wichtiger Schritt für Brasilien, um eines der modernsten Arbeitsmodelle zu fördern”, sagte er.
Das befristete Visum für Brasilien muss bei jeder brasilianischen Auslandsvertretung beantragt werden, wobei die in der Entschließung vorgesehenen Dokumente vorzulegen sind, wie z. B. eine im Inland gültige Krankenversicherung und der Nachweis des digitalen Nomadenstatus.
Der Zuwanderer, der sich im Inland aufhält, kann beim Justizministerium über das Migranten Web-System einen Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis stellen.
In beiden Fällen muss der Status als digitaler Nomade durch Vorlage eines Arbeits- oder Dienstleistungsvertrags sowie anderer Dokumente, die eine Verbindung zu einem ausländischen Arbeitgeber belegen, nachgewiesen werden. Darüber hinaus müssen die Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhalts in Brasilien nachgewiesen werden.
CNIg
Der Nationale Rat für Einwanderung (CNIg) ist gemäß Dekret N° 9.873 vom 27. Juni 2019 ein kollegiales Gremium innerhalb der Struktur des Ministeriums für Justiz und öffentliche Sicherheit, das aus 14 Agenturen und Einrichtungen besteht. Als Zusammenschluss von Einrichtungen der föderalen Regierung und Vertretern der Gewerkschaften, der Arbeitgeber und der wissenschaftlichen und technologischen Gemeinschaft gehören zu seinen Hauptaufgaben die Koordinierung und Lenkung der Aktivitäten im Bereich der Arbeitsmigration sowie die Förderung von Maßnahmen, die darauf abzielen, qualifizierte zugewanderte Arbeitskräfte ins Land zu holen.
Wochenblatt / AB



